Sachtexte zum Thema Nachhaltigkeit
Anknüpfend an die Materialien von RegioDiff (regionen-kennenlernen (uni-graz.at)) werden die Materialien in RegiNaDiff um das Thema Nachhaltigkeit für den differenzierten Unterricht in der 4. und 5. Schulstufe erweitert.
Im Rahmen des Projekts entstanden weitere (digitale) differenzierte Sachtexte mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit (z.B. Natur-, Tier- und Umweltschutz, Müllvermeidung, regionale Lebensmittelversorgung, erneuerbare Energien, verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen) entstehen. Außerdem wurde ein digitales Baukastensystem (Editor) entwickelt, das es Lehrpersonen ermöglicht, selbst erstellte Sachtexte inkl. Leseverständnisaufgaben, Lesestrategien, kooperativen Lernmethoden und Glossaren zu digitalisieren.
Weitere Materialien
Außerdem sind im Projekt RegiNaDiff Manuale zu den Themen “Texterstellung und -differenzierung” sowie “Digitalisierung mittels Editor” entstanden.
Wir dürfen auch zwei Forscher:innenhefte des Klimaschulen Projekts zur Verfügung stellen, die im Rahmen eines Workshops in der 3. Lehrpersonenfortbildung des Projekts RegiNaDiff vorgestellt wurden (Danke an Alexandra Berger und Dominik Pendl von der Klimaregion Anger & Floing).